Anfang November 2013 hat die BFGW 18 Sportgeräte-Service-Techniker in der "Sachkunde für die Sicherheitsüberprüfung künstlicher Kletteranlagen" ausgebildet. Nach erfolgreicher Abschlussprüfung haben alle Teilnehmer das begehrte BFGW-Zertifikat erhalten. Wir gratulieren Volker Schwab, Christoph Schwantes und Torsten Röß von der SBW GmbH ganz herzlich zur bestandenen Prüfung! Die neuen Sachkundigen sind ein Gewinn für die Sicherheit von Kletteranlagen in Deutschland.
Selbstverständlich bieten wir als Spezialist für die Sportstättenausstattung Ihnen auch im Bereich der Sicherheit einen ganz besonderen Service. Wir inspizieren jährlich Ihre Anlage, sperren
defekte Geräte, schreiben Ihnen einen Mängelbericht und unterbreiten Ihnen ein Lösungsangebot, um die Anlage schnell wieder einwandfrei betreiben zu können. Die Leistungen im Überblick:
Als Mitgliedsunternehmen der Bundesfachgruppe Wartung - Sicherheit für Sport- und Spielgeräte e. V. (BFGW) sind unsere Facharbeiter hervorragend ausgebildet und stehen Ihnen jederzeit gerne zur
Verfügung. Unser Inspektionspartnerunternehmen Thüringer Sportservice ist hierfür TÜV Thüringen zertifiziert. Rufen Sie an 07152 - 3072569!
Das Sicherheitsmanagement ist eine der wichtigsten Aufgaben für jeden Betreiber von Sportstätten und Sportanlagen. "Sicherheitsmanagement" umfasst zunächst einmal alle Maßnahmen und Leistungen, die dem Schutz der Nutzer vor Gefahren dienen. Die Sicherheit und Unversehrtheit der Sportler muss an erster Stelle stehen.
Inspektionen von Sportanlagen und damit einhergehend die Beseitigung von Mängeln sind aus gesetzlicher Sicht notwendig. Das ergibt sich aus dem BGB als auch aus den Regelwerken der Gesetzlichen Unfallkassen (GUV). Folgende Intervalle zur Überprüfung erweisen sich als sinnvoll: